Herzlich willkommen auf der Website der Gemeinde Hengsberg!

Liebe Hengsberger*innen, geschätzte Besucher*innen!
Als Bürgermeister der Gemeinde Hengsberg lade ich Sie herzlich ein, unsere Website zu erkunden.
Hier erhalten Sie einen schnellen und umfassenden Einblick in das Geschehen unserer Gemeinde, die südlich von Graz, am Ausläufer des Buchkogels nach Westen hin, gelegen ist.
Sie erfahren Wissenswertes über unser sehr aktives und reges Vereinsleben, sehen Angebote aus dem kulturellen und sportlichen Leben, erhalten Veranstaltungstermine sowie aktuelle Informationen aus dem Gemeinderat und der Verwaltung.

Da es mir besonders wichtig ist, persönlich auf Ihre Anliegen einzugehen, bitte ich um Vereinbarung eines Gesprächstermins über das Gemeindeamt.

 

Viel Freude beim Surfen auf unserer Website und in der „Gemeinde24-App“ wünscht

Ihr Bürgermeister Manfred Rechberger

AKTUELLES

Wir halten Sie stets am Laufenden. Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten rund um unsere Gemeinde.

  • Anmeldung Blumenschmuckbewerb 2025

    Anmeldung Blumenschmuckbewerb 2025

    Mit dem Startschuss zum 66. Blumenschmuckbewerb unter dem Motto "Mach mit und blüh auf!" laden wir wieder alle ein, die mit floralem Einsatz und blühender Leidenschaft unsere Heimat verschönern möchten. Kategorie ‘Wohlfühlgarten’  "Der Wohlfühlgarten" ist ein Konzept für jeden G...

  • Konstituierende Sitzung des Gemeinderates

    Konstituierende Sitzung des Gemeinderates

    Am 16.4.2025 fand die konstituierende Sitzung des neuen Gemeinderates statt, bei der auch der Gemeindevorstand neu gewählt wurde.  Als Altersvorsitzender leitete GR Siegfried Resnicek die konstituierende Sitzung. In seinen Begrüßungsworten dankte er den ausgeschieden...

  • Neues Angebot für Frauen – zam Leibnitz „WEIL JEDE FRAU ZÄHLT“

    Neues Angebot für Frauen – zam Leibnitz „WEIL JEDE FRAU ZÄHLT“

    Mit unserem neuen Projekt „WEIL JEDE FRAU ZÄHLT“ möchten wir nun gezielt Frauen ansprechen, die sich aktuell nicht am Arbeitsmarkt befinden – aus familiären, gesundheitlichen oder anderen persönlichen Gründen. Was wir bieten:Kostenlose, freiwillige und auf Wunsch anonyme Beratung fü...

AKTUELLE AMTSTAFEL-BEITRÄGE

  • Verkehrsbeschränkungen Kühbergweg (Gugglitzweg)

    Verkehrsbeschränkungen Kühbergweg (Gugglitzweg)

    Aufgrund von Wartungsarbeiten bei der 380 kV Starkstromleitung werden Verkehrsbeschränkungen erlassen.

  • Mgde. Wildon, Neuerstellung ÖEK 1.00 und FWP 1.00

    Mgde. Wildon, Neuerstellung ÖEK 1.00 und FWP 1.00

    Einleitung des Verfahrens für die Neuerstellung des örtlichen Entwicklungskonzeptes 1.0 sowie des Flächenwidmungsplanes 1.0 der Marktgemeinde Wildon aufgrund von geänderten bau- und raumordnungsgesetzlichen Bestimmungen. - Erhebung der Geruchsemissionen aus Stallgebäuden/Tierhaltungsbetrieben

  • Veränderungen im Gemeinderat

    Veränderungen im Gemeinderat

    Frau Hemma Rindler hat ihr Mandat als Gemeinderätin mit Wirkung 17.4.2025 zurückgelegt. Der nächste Ersatzmann, Herr J. Greistorfer, wird auf den frei gewordenen Gemeinderatssitz berufen.

AKTUELLE VERANSTALTUNGEN

Die nächsten Veranstaltungen auf einen Blick. Oder schauen Sie einfach unseren Veranstaltungskalender durch.

  • 08.04.2025 Tagesmütter/Tagesväter Steiermark, Online Info-Veranstaltung, online

    08.04.2025
    Tagesmütter/Tagesväter Steiermark, Online Info-Veranstaltung, online

    ZUR VERANSTALTUNG
  • 10.04.2025 Archaeoregion Südweststeiermark, Südsteiermark

    10.04.2025
    Archaeoregion Südweststeiermark, Südsteiermark

    ZUR VERANSTALTUNG
  • 29.04.2025 Ortsteilgespräch für Hengsberg und Komberg, Kirchenwirt Gasthof Bernhardt

    29.04.2025
    Ortsteilgespräch für Hengsberg und Komberg, Kirchenwirt Gasthof Bernhardt

    ZUR VERANSTALTUNG
  • 30.04.2025 Ortsteilgespräch für Flüssing, Leitersdorf und Schrötten, Bacherlwirt

    30.04.2025
    Ortsteilgespräch für Flüssing, Leitersdorf und Schrötten, Bacherlwirt

    ZUR VERANSTALTUNG

AKTUELLE GEMEINDEZEITUNG

Werfen Sie direkt einen Blick in unsere aktuelle Gemeindezeitung.

 

Verwendung von OpenStreetMap

Diese Seite verwendet den Kartendienst OpenStreetMap, um Ihnen den Standort der Gemeinde zu zeigen. Anbieter ist die OpenStreetMap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge, CB4 0WS, United Kingdom 1. Um die Kartenfunktion von OpenStreetMap zu nutzen, wird Ihre IP-Adresse an OpenStreetMap weitergeleitet 2. Diese Informationen werden in der Regel auf einem Server von OpenStreetMap in Großbritannien oder den Niederlanden gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübermittlung. Wenn OpenStreetMap aktiviert ist, kann OpenStreetMap zum Zwecke der einheitlichen Darstellung der Schriftarten das Analysetool Piwik verwenden. Beim Aufruf von OpenStreetMap lädt Ihr Browser die benötigten Daten von Piwik in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt darzustellen. Die Nutzung von OpenStreetMap erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar 3. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.