BÜCHEREI

 

Der Herbst naht mit Riesenschritten und damit auch die Zeit,
in der wir es uns daheim wieder so richtig gemütlich machen.

Was passt besser dazu als ein gutes Buch? Lesekost für jeden Geschmack finden Sie in Ihrer Bücherei Hengsberg.

Wir sind jeden Sonntag von 09.00 bis 10.30 Uhr im Dachgeschoß des Gemeindeamtes für Sie da.
Kinder bis 14 Jahre lesen gratis!


Bitte benutzen Sie bei Eintritt und beim Rausgehen den Desinfektionsspender im Foyer!


v.l.n.r.: Mag. Karin Krenn-Nestl, Roswitha Sailer, Doris Stoiser-Nestl, DI Elisabeth Bandion, Cornelia Scherr (nicht im Bild)



Aktuelles

„Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe“ von Doris Knecht
Sie ist die Tochter, die stets unsichtbar war neben ihren braven, blonden Schwestern. Sie ist die alleinerziehende Mutter, die sich stets nach mehr Freiheit und Unterstützung sehnte. Sie ist die Überempfindliche, die stets mehr spürte als andere. Sie ist jemand, der Veränderungen hasst. Doch irgendetwas muss geschehen. Denn ihre Kinder sind im Begriff auszuziehen, und sie muss sich verkleinern, ihr altes Leben ausmisten, herausfinden, was davon sie behalten, wer sie in Zukunft sein will.

„Bournville“ von Jonathan Coe
 Die Krönung Elizabeths II., Wembley 1966, der „Schokoladenkrieg“ zwischen England und der EU, James Bond und Prinzessin Diana, Brexit und Pandemie – das sind einige der Fixpunkte im langen Leben der Mary Lamb und ihrer weitverzweigten Familie. Das Beispiel von Marys Familie zeigt die Zerrissenheit Englands und gleichzeitig dessen Fähigkeit, in Krisensituationen zusammenzustehen. Ein großes Familienepos, das Erinnerungen weckt und uns lachen lässt – humorvoll, melancholisch und berührend.

"Eine gute Zeit zu leben" von Hubert Messner
Corona, Krieg, Klimakrise – ist unsere Welt aus den Fugen geraten? Dürfen wir noch optimistisch in die Zukunft blicken? Können wir unseren Kindern diese Welt noch zumuten? Im Leben des Frühchen-Mediziners und Abenteurers Hubert Messner ging es oft um Leben und Tod. Aus eigener Erfahrung weiß er: Es kommt auf uns selber an, wie wir Hindernisse und Schwierigkeiten meistern. Hierfür braucht es lediglich etwas Mut und Eigeninitiative. Für Hubert Messner ist klar: Das Leben ist lebenswert. Nach wie vor und mehr denn je!

"Kompass für die Seele" von Bas Kast
Krisen, Stress, Zukunftsängste: Um unser psychisches Wohlbefinden ist es derzeit nicht allzu gut bestellt. In seinem neuen Buch geht Bas Kast der Frage nach, was wir selbst dafür tun können, um (wieder) in die innere Balance zu finden. Auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse stellt er 10 alltagstaugliche und leicht anzuwendende Strategien vor, die gegen Alltagsstress, chronische Erschöpfung und depressive Verstimmungen helfen. Ein Kompass für alle, die nach mehr Energie, Ausgeglichenheit und Freude im Leben suchen.

© Copyright 2023 Gemeinde24 APP.Homepage.SocialMedia für Ihre Gemeinde!